Für unsere kommenden Erstklässler:
Schulhausrundgang: https://toppler-grundschule.rothenburg.de/schulleben/schulhausrundgang/
Liebe Eltern,
mit diesem Link kommen Sie direkt auf die Elternseite des Bayerischen Kultusministeriums: https://www.km.bayern.de/eltern.html
Dort finden Sie jeweils die aktuellen Änderungen.
Verbindliche Eingänge
Jede Klasse bzw. Jahrgangsstufe hat einen festen Ein- und Ausgang zugewiesen bekommen. Es befinden sich Beschilderungen an den jeweiligen Türen.
Wir bitten Sie um ihr Verständnis, dass Sie Ihre Kinder nicht in das Schulhaus begleiten können. Für Gespräche muss immer eine Terminvereinbarung getroffen werden.
Mund-Nasen- Bedeckung
Auf dem gesamten Schulgeländer ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen!
Bitte weisen Sie Ihr Kind auch auf die Maskenpflicht im Schulbus hin.
Es ist erforderlich, die Maske täglich zu wechseln! Masken die wiederverwendbar sind bitte nach jeder Benutzung waschen!
Ihr Kind darf nicht in die Schule kommen:
Mittlere bis starke Erkältungssymptome (Fieber, starker Schnupfen)
Unklare Krankheitssymptome: Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starke Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall
Ihr Kind fühlt sich schlapp und krank
Nach einer Erkrankung muss Ihr Kind 24 Stunden symptomfrei sein
Der fieberfreie Zeitraum soll 36 Stunden betragen
Im Zweifelsfall entscheidet der Hausarzt bzw. Kinderarzt über eine Testung
Rückkehr aus einem Risikogebiet:
Bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet ist die Einhaltung einer 14-tägigen Quarantäne oder der Nachweis eines negativen Coronatests erforderlich.
Hygienekonzept
Maßnahmen Schulgelände, Schulhaus, Klassenzimmer:
- verpflichtender Mund-Nasen-Bedeckung im Schulbus und in allen Bereichen der Schule inklusive der Klassenzimmer für Schüler*innen und für Lehrkräfte
- möglichst feste Sitzordnung
- verschiedene Eingänge für verschiedene Jahrgangsstufen
- Abstandsmarkierungen bei Eingängen/Toiletten/Wasserspender
- Hygienepaket mit Ersatzmasken und Einweg-Handschuhen in allen Klassenzimmern
- Abtrennung Pausenhof
- zeitversetzte Pausen
- kein Pausenverkauf
- keine Spielgeräte
- nur in Ausnahmefällen Nutzung des Wasserspenders
- Regelplakate in allen Klassenzimmern + Schulhaus
- Desinfektionsmittel, Seifenspender und Papierhandtücher in allen Räumen
- keine Garderobennutzung (enge Flure)
- regelmäßiges Lüften der Klassenzimmer (ca. alle 25 Minuten)
- keine klassenübergreifenden Schulveranstaltungen
- Im Neubau: CO2-Messgeräte mit entsprechender Lüftungsanlage nach außen sind in allen Klassenzimmern
- Im Altbau: Co2-Ampeln in jedem Klassenimmer/Gruppenraum
Verhaltensregeln:
- einzelnes Betreten und Verlassen des Klassenzimmers (Beachtung des Mindestabstandes)
- regelmäßiges Händewaschen (nach Ankunft, vor dem Essen, nach Pausen, nach Toilettengang)
- Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
- Toilettengänge nur einzeln (Kloampeln)
- Partner- und Gruppenarbeit (nach Möglichkeit in festen Paaren oder Gruppen)
- kein Austausch von Materialien
- Schulbesuch nur bei völliger Gesundheit möglich
Wenn Sie mögen, klicken Sie doch einmal auf unsere neue Link-Sammlung (siehe Menüleiste), dort haben wir einiges für die Kinder (und auch Eltern) zusammengestellt.
Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht.
Mit herzlichen Grüßen
I. Thürauf & D. Wack, Schulleitung
P.S. Hier eine Hilfestellung für Sie, liebe Eltern, die das Kultusministerium veröffentlicht hat: